Diese Phase beginnt bereits über ein Jahr vor dem Start des Films, dem Zielpunkt der Kampagne. Es gilt erstmal, die Beziehungen zu den Followern wieder aufzubauen. Wie geht es euch, liebe Freund:innen, was macht Ihr so, habt Ihr uns vermisst? Wir sind wieder da, freut euch! Was hier gut kommt: Geburtstage feiern. Von Stan Lee, dem Über- und Urgroßvater aller Marvel-Figuren, und der Schauspieler selbst. In der Untersuchung haben wir vieles gezählt
- die Beiträge und ihre einzelnen Reichweiten und die Reaktionen darauf, die Anzahl der Kommentare
- die Frequenzen: wann wurde welche Art von Inhalt geschaltet: Bild, Galerie, Video
Die Inhalte haben wir nach Kategorien unterteilt, um inhaltliche Muster zu erkennen:
- "Best Friends Forever": mit diesen Inhalten werden Beziehungen aufgebaut und vertieft. Als User:in lerne ich die Akteuere immer besser kennen und verbinde mich mit ihnen, kann ihnen nachrichten schreiben und bekomme Antworten. Dies ist eine der wichtigsten!
- "Action": die klassische Film-Kategorie. Den User:innen soll der Mund offen stehen bleiben. Ein Effekt jagt den nächsten, ich soll Vorfreude ohne Ende bekommen.
- "Story": die ungewöhnliche Handlung. Ich soll neugierig werden. Was passiert mit Tom / Peter Parker /Spider-Man und Zendaya / Mary-Jane?
- "Fans": eine echte Social Media-Kategorie, die in klassischer Film-Kommunikation gar nicht die gleiche Rolle spielen kann, weil so gar nicht existent. Hier dagegen sind die Fans Bestandteil des "Universums" und damit der Geschichte selbst, sie werden proaktiv mit einbezogen und können dies selbst sogar nich steigern. Und: sie werden wichtig genommen!
- "Classic": die klassische Film-PR, über andere Medien, etablierte Portale und: neue Blogs