Wir, die DRIVE GmbH & Co. KG, Adenauerallee 3, D-30175 Hannover sind Betreiber der unter www.drive.eu abrufbaren Website. Wir nehmen den Schutz eurer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Seite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur unter den gesetzlich zulässigen Voraussetzungen. Die DRIVE GmbH & Co. KG ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung eurer persönlichen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wenn ihr unsere Website besucht. Die nachfolgende Erklärung gibt euch einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch jederzeit per E-Mail an uns wenden: datenschutz[at]drive.eu.
NAME UND KONTAKTDATEN DES FÜR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN - Verantwortliche Stelle:
DRIVE GmbH & Co. KG
Adenauerallee 3
D – 30175 Hannover
Tel.: +49(0) 511 64 07 06 – 0
Fax: +49(0) 511 64 07 06 – 69
E – Mail: autopilot[at]drive.eu
Datenschutzbeauftragter:
Fachanwalt für IT-Recht Jürgen Meyer, LL.M,
Pfarrlandplatz 2,
D – 30451 Hannover
Tel.: +49(0) 511 1234-471
Fax: +49(0) 511 1234-472
E – Mail: info[at]ra-meyer.de
ERHEBUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN SOWIE ART UND ZWECK VON DEREN VERWENDUNG
a) beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.drive.eu werden durch den auf Ihrem Endgerät (Computer, Laptop, Smatphone, Tablet, etc.) zum Einsatz kommenden Internet-Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile (Protokolldatei) gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne euer Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners, sowie Geräte-ID oder individuelle Geräte-Kennung und Gerätetyp,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name der abgerufenen Datei und übertragene Datenmenge,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browsertyp und ggf. das Betriebssystem eures Rechners sowie der Name eures Access-Providers,
- Standortdaten, einschließlich Standortdaten von Ihrem Mobilgerät. Bitte beachtet, dass ihr bei den meisten Mobilgeräten die Verwendung von Standortservices im Einstellungsmenü des Mobilgeräts steuern oder deaktivieren könnt.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf eure Person zu ziehen.
Wir setzen beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein.
b) bei Nutzung unserer Kontakt-E-Mail-Anschrift
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir euch die Möglichkeit, mit uns über unseres E-Mail: autopilot[at]drive.eu oder über das Kontaktformular auf http://www.drive.eu/kontakt Kontakt aufzunehmen. Dabei ist mindestens die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage eurer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von euch gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
Google ReCaptcha: Wir binden die Funktion zur Erkennung von Bots, z.B. bei Eingaben in Onlineformularen („ReCaptcha“) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.
Datenschutzerklärung: www.google.com/policies/privacy/,
Opt-Out: adssettings.google.com/authenticated.
WEITERGABE VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Eine Übermittlung eurer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben eure persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Ihr eure nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt habt,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass ihr ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe eurer Daten habt,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit euch erforderlich ist.
In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.
Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und die Daten werden nur in der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt und ist nicht beabsichtigt.
ANALYSE-TOOLS
Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für euch auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.