Oh Hannover, du einstig Schöne!
Was warst du groß und prächtig, in deinen tollen Tagen: den 70ern, 80ern, 90ern, ja gar noch in den 00er Jahren.
- Die „Messestadt“: Schauplatz internationaler Großevents, eines der modernsten und geräumigsten Messegelände in ganz Europa, ja gar weltweit. Hier trafen sich jährlich die Kapitäne der großen Konzerne, um die Geschicke der Weltwirtschaft zu bestimmen (mal ohne jede Wertung, wie man das finden mag).
- Die Rock-City & das Punk-Zentrum: große Bands wie die „Winds of Change“-Besinger Scorpions, Jane, Eloy, Fury in The Slaughterhouse, Terry Hoax, The Jinx, Heinz Rudolf Kunze, Scooter, Rotzkotz, Bärchen und die Milchbubis und viele andere gediehen hier einst prächtig, im subkulturellen Wurzelwerk der Stadt, mit Veranstaltungszentren wie dem Musiktheater BAD, Leine Domizil, Gig, Capitol, Pavillon, Flohcircus und vielen Übungsräumen. Hier spielte der deutsche Grunge, gute Musiker gab´s wie Sand am Meer, Musikmachen gehörte zum guten Ton. Wir waren frei, ungebunden und immer überraschend!
- Stadt des Dada, der Nanas, der Neuen Sachlichkeit und des Pop: Kurt Schwitters, Niki de Saint Phalle, Umbo, Timm Ulrichs ... – eine Stadt voll schräger Köpfe, kühner Denker:innen, frecher Geister, wie "ANNA" Blume so schön von vorne wie von hinten. Mit Orten wie dem Sprengel-Museum, der Kestner-Gesellschaft, dem Kunstverein, Wilhelm-Busch-Museum, Kollektionen und Ausstellungen, welche weit über Deutschland und Europa hinaus strahlten.
- Stadt der Philosoph:innen und Publizist:innen: Leibniz, Ahrendt, Negt, Augstein ... wer Großes dichtete und Bedeutungsschweres dachte, arbeitete in, um und an Hannover sich ab, rieb sich an dir, deinen Herrschenden und allen Lebenden. Als der große Humorist Harald Schmidt noch laut sprach, verging keine Woche ohne einen fröhlichen Scherz über die Stadt und ihr Wesen.
- Die Sportstadt – erstligatauglich, freudig, und allzeit bereit in vielen Sportarten.
- Die EXPO-Stadt: fröhlich, weltoffen, tolerant, global und frei. Modell für das Zusammentreffen und Leben von Menschen vieler Kulturen. Hier sollte/konnte/durfte sich jeder Mensch von dir erstmal aufs Herzlichste willkommen fühlen und alle zeigten ihre besten Seiten.
- Die wirtschaftlich Starke: mit VARTA, Contintental, Volkswagen, Hanomag, den Sparkassen, Versicherungen und einem starken Mittelstand - der Backbone jeder guten Entwicklung.