We like to move it move it!
Menschen lieben Videomaterial. Unser Gehirn wird deutlich stärker stimuliert als durch reine Bilder oder Texte und die vermittelten Inhalte bleiben deutlich präsenter und länger im Kopf. Das ist kein aktueller Trend, sondern ein seit Urzeiten erlerntes Verhalten, welches durch unsere immer schnellere und hektischere Gesellschaft sich lediglich verstärkt. Verschiedenste Studien zeigen, dass die durchschnittliche Nutzung von Videos seit Jahren immer weiter steigt. 2018 wurden noch durchschnittlich 10,5 Stunden Videomaterial Woche konsumiert. 2022 waren es schon 19 Stunden - fast doppelt so viel wie vorher!
Und die Inhalte werden nicht einfach nur öfter konsumiert, sie spielen auch qualitativ eine deutlich wichtigere Rolle für Unternehmen: 59% aller Entscheider schauen lieber Videos und 72% der Kunden lernen ein Produkt am liebsten per Video kennen, bevor sie Kaufentscheidungen treffen. Und wenn dich das nicht überzeugt, dann vielleicht die Tatsache, dass 86% aller Unternehmen bereits Videos als Marketing-Tool nutzen. Wenn du also von deinen Mitbewerbern am Markt nicht links überholt werden möchtest, wird es höchste Zeit, auf Videos zu setzen!