Should I stay or should i go now?
"Wir bleiben erstmal bei Google Analytics, bis es hier Klarheit gibt"
"Der Aufwand eines Wechsels ist uns aktuell noch zu hoch. Vielleicht ändert sich ja rechtlich wieder was und dann war der Aufwand unnötig."
"Da können wir später mal drüber reden. Aktuell eilt das ja noch nicht."
Finden Sie sich in einer dieser Aussagen wieder? Viele Webseiten haben bisher den Wechsel zu anderen Tracking-Tools gemieden oder ihn auf später verschoben. Dies ist auch verständlich, immerhin sorgt der Aufwand erstmal für keinen direkt ersichtlichen und messbaren Mehrwert. Zudem lassen sich überall sehr leicht vermeintliche Argumente dafür finden, dass auch ohne Wechsel schon alles gut gehen wird. Andere auch große Unternehmen nutzen ja auch noch Google Analytics. Manche Blogger und Webseiten sagen, dass GA legal ist oder zumindest (mit entsprechendem Cookie-Banner) noch geduldet wird.
Mit diesen Argumenten auf der einen Seite und dem Aufwand auf der anderen fällt es nicht schwer, erstmal abwarten zu wollen und den Aufwand auf später zu verschieben. Erstmal abwarten und Tee trinken. Notfalls holen wir das später nach!
Durch den Updatezwang auf GA4 hat Google nun aber selbst entschieden, dass Später Jetzt ist! Sie werden jetzt aktiv werden müssen, egal ob Sie weiter beim umstrittenen Google Analytics bleiben wollen oder doch den Schritt raus aus der Grauzone, weg vom Schreckgespenst und hin zu rechtskonformen Alternativen wagen wollen.