A.I. ist weder nur böse und schlecht oder einfach gut und lieb. Sie ist ein Tool, das uns im Gestaltungsprozess helfen kann, Prozesse erleichtert und dabei Ressourcen uns schafft, die wir für andere Tätigkeiten nutzen können - in den besten Fällen. Welche sind das? Wir haben hier einige Beispiele für euch gesammelt.

Wie A.I. uns hilft - was "generatives" Design leistet
Photoshop: Neuronale Filter
Hier gibt es viele Tools, die auf A.I. basieren, mit dem Ziel Prozesse zu optimieren: automatisierte Funktionen vs. manuelles Arbeiten. Die neue Funktionsgruppe in Photshop sind "Neuronal Filters“ (teilweise noch in der Beta-Version): verschiedene Möglichkeiten wie z.B. Gesichtsveränderung durch Ausdruck, Alter, Emotion, Hautstruktur,Make-up, oder Landschaftsmischung oder Bildrestaurierung und viele mehr. Wir haben sie getestet. Stand heute: Sie funktionieren noch gar nicht rund für einen professionellen Prozess. Aktuell ist das eine Spielerei, kann sich noch verbessern.

Packaging Design: Nutella Unica
"Nutella Unica“: 7 Millionen einzigartige = individualisierte Etiketten wurden in Italien verkauft. Alle wurden durch einen Algortihmus in der Applikationssoftware HP Smartstream Mosaic entwickelt.
https://www.print.de/news-de/wirtschaft/nutella-unica-sieben-millionen-einzelstuecke-dank-hp-mosaic-algorithmus/
Wix - Webdesignbaukasten mit ADI (Artificial Design Intelligence)
Der Webdesignbaukasten des Tools Wix mit ADI (Artificial Design Intelligence) soll den Nutzer:innen die ersten Schritte im Webdesign erleichtern und mit ein paar beantworteten Fragen aus dem Nichts eine fertig designte Website als Basis hinstellen. Individualität ist hier nicht gegeben, aber auch nicht gefordert. Hier gibt es Infos und ein Testing dazu.
https://www.kritzelblog.de/techniken-fuer-webentwicklung/wix-adi-ki/
Kostümdesign mit A.I.
Auf Instagram haben wir ein Reel gefunden: "From AI to reality". Ein mittels A.I. in Midjourney erstelltes Kostümdesign wird hier real umgesetzt.
https://www.fireflypath.com/news/2022/10/24/ekhffslbxau1mn49r0zt42ch8kszo5
Bildbearbeitung mit A.I.
Hier ist A.I. wirklich super, zum Beispiel: Die Software von Topaz nutzt A.I., um Bilder optimiert zu bearbeiten: Störungen, Fehler, Risse, Rauschen, Pixeleffekte und vieles mehr, für das Bildbearbeiter sonst Stunden benötigen, werden hier mittels K.I oder A.I. automatisch verbessert. Gibt´s ähnlich auch von Adobe in Photoshop. Der Stand: sieht super aus, hilft viel und erleichtert.
https://www.topazlabs.com

Generatives Design mit A.I. - die Sinne schärfen
Sogenannte generative Prozesse gibt es in anderen Disziplinen bereits. Zum Beispiel in der Architektur oder im Produktdesign, wenn mögliche Formen und Strukturen mittels A.I. simuliert werden, um einen Möglichkeitsraum zu ermitteln. Das kann die äußeren Formen ebenso wie die möglichen Werkstoffe oder die Konstruktion betreffen. Wichtig sind dabei zentrale Parameter und Regeln, welche eingegeben werden müssen. Vorteile sind Fragen, die so schnell und einfach beantwortet werden können, zum Beispiel:
- Was ist alles möglich?
- Welches sind mögliche Fehlerquellen?
- Wodurch entstehen diese?
- Und wie kann ich sie beseitigen?
Das kann im Gestaltungsprozess enorm die Geschwindigkeit steigern und den Gestalter:innen die Arbeit bedeutend erleichtern. Was es ihnen nicht abnimmt: Die Entscheidung, wie eine Gestaltung differenzierungsstark individualisiert wird. Das verbleibt dem Designteam. Aber deren Sinne sind so wesentlich besser geschärft.
Links
- AI im Grafik-Design: https://www.drive.eu/driveblog/beitrag/wo-ai-uns-helfen-kann-generatives-design-in-der-gestaltung
- AI im Text und Content: https://www.drive.eu/driveblog/beitrag/was-macht-ai-bloss-mit-text-strategie
- AI in der Illustration und Bildgestaltung: https://www.drive.eu/driveblog/beitrag/killt-ai-die-kreation
- AI in der Entwicklung: https://www.drive.eu/driveblog/beitrag/ai-in-der-entwicklung
Weitere Blog-Beiträge

K.I. als dein Service- und Suchtool - bau mit K.I. die Website der Zukunft
So macht K.I. deine Website schlau, entlastet dich und deinen Service schnell, einfach und effizient.

K.I.-Optimierung deiner Site - der nächste Schritt in der Websiteoptimierung
So optimierst du deine Website, damit sie in den K.I.-Maschinen gut gefunden wird.

Künstliche Intelligenz trifft Markenstrategie: Die Zukunft hat begonnen
Bei DRIVE erschließen wir das volle Potenzial der K.I. und helfen Unternehmen dabei, nicht nur ihre Abläufe zu verbessern, sondern ihre Arbeitsweise,…

Die neuen Regelungen des EU AI Act – Was bedeutet das für Dein Unternehmen?
Hast du schon von den aktuellen Änderungen im EU AI Act gehört? Ab sofort gelten weitere Regelungen, die Unternehmen vor neue Herausforderungen, aber…