Easter Eggs verbindest du wahrscheinlich wie die meisten von uns mit Videospielen. Richtig genutzt sind sie auf Websites aber zusätzlich ein echter Conversion-Optimierer und sorgen dafür, dass deine Zielgruppe nicht nur mehr Zeit auf deiner Seite verbringt, sondern sich an dich lange vor deinen Wettbewerbern erinnern und gerne wiederkommen wird. Dabei ist es unwichtig, welche Art von Website und Marke du hast: Easter Eggs verbessern die User-Experience, egal ob seriös gehalten oder verspielt.
Lies also unbedingt diesen Artikel, wenn
- du deine Zielgruppe stärker an dein Unternehmen und deine Marke binden möchtest.
- deine Nutzer:innen zu schnell von deiner Seite abspringen und nicht interagieren.
- du dich mit deiner Website von deinen Wettbewerbern abheben willst.
- deine Zielgruppe und/oder dein Produkt ohnehin verspielter ist.
- deine Website bei deiner Zielgruppe im Gedächtnis bleiben soll.