Ganz herzliche Glückwünsche an das Team für die Bewerbung der Stadt Paderborn zum Europäischen Kultursiegelerbe zur Nominierung. Im anstehenden Bewerbungsdurchgang (2025) wird Deutschland jetzt den Antrag „Stadt. Mensch. Fluss. – Die Pader für Europa“ bei der Europäischen Kommission einreichen. Wir, DRIVE, freuen uns sehr, dass dieser große, wichtige Schritt getan und ein Meilenstein erreicht ist. Allen Beteiligten ist es gelungen, ein sehr schönes Projekt gemeinsam nach vorn zu bringen, gut zu entwickeln, zu konzipieren, zu gestalten und zu kommunizieren und wir freuen uns sehr, dass wir als DRIVE gemeinsam mit allen daran arbeiten dürfen! Es macht Riesenspaß und jetzt wird es immer mehr ein Erfolg, der bestimmt große Wirkung nach innen und außen haben wird.

Wasserkultur Paderborn für das Europäische Kultursiegelerbe nominiert
Die Begründung der Kulturministerkonferenz im Wortlaut
"... Die Nominierung präsentiert die urbane Flusslandschaft Pader als historischen Standpunkt eines europaweiten Wissens- und Erfahrungsaustauschs zur Wasserkultur. Im Fokus der Bewerbung steht der Umgang mit der hier einzigartig sprudelnden Ressource Wasser, von ihrer 1200-jährigen Nutzung bis hin zum Ausblick auf eine beispielhaft gestaltete Zukunft mit ihr. Das Projekt entwirft Paderborn als Modellstätte für Nachhaltigkeit und Lernort im heutigen europäischen Kontext.
Timon Gremmels, Vorsitzender der Kultur-MK und Hessischer Minister für Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kulturbeglückwünschte die Antragsstellenden: „Die Bewerbung der Stadt Paderborn besticht durch ihre aktuelle Relevanz. Vor dem Hintergrund des Klimawandels gilt der nachhaltige Umgang mit Wasser als eine immer größer werdende Herausforderung für die europäische Gemeinschaft. Mit zeitgemäßen Bildungs- und Vermittlungsprogrammen sollen entscheidende ökologische, ökonomische sowie kulturelle Impulse im Umgang mit der Ressource gesetzt werden – für eine lebenswerte Zukunft im europäischen Stadtraum.“ ..."

Das Europäische Kulturerbesiegel
Seit 2011 zeichnet die Europäische Union europäische Kulturdenkmale, Kulturlandschaften, kulturelle Stätten und Gedenkstätten mit dem EKS aus. Für eine solche Auszeichnung quali!ziert sind Stätten, die symbolisch und beispielhaft für die europäische Einigung sowie die Ideale und Geschichte Europas bzw. der Europäischen Union stehen und diese Bedeutung mit geeigneten Aktivitäten zum Ausdruck bringen. Ziel der Initiative ist es, das Zugehörigkeitsgefühl der europäischen Bürgerinnen und Bürger zur EU und ihren gemeinsamen Werten zu stärken und den Zugang zum europäischen Kulturerbe zu erleichtern. Alle zwei Jahre können die an der Initiative beteiligten Mitgliedstaaten bis zu zwei Vorschläge machen, aus denen eine europäische Jury maximal einen Vorschlag auswählen kann. Und dieses Jahr ist das Projekt der Stadt Paderborn für Deutschland nominiert. Europaweit haben bisher 67 Stätten das Siegel erhalten, eine Liste der Stätten in Deutschland findest du unter https://www.kmk.org/themen/kultur/europaeisches-kulturerbesiegel.html

DRIVE konzipiert und gestaltet die Kommunikation für "Wasserkultur Paderborn"
DRIVE gestaltet die Kommunikation mit Entwicklung der Kampagne, Corporate Design, Logoentwicklung, der Gestaltung der Instrumente und vielem mehr. Ein paar Eindrücke findest du auf https://www.drive.eu/projekte/paderborn-buch oder hier: https://www.pader-europe.eu

Weitere Blog-Beiträge

Schneller mehr wissen: MICRO LEARNING
Gezielt Lerninhalte in kleinen Häppchen vermitteln - so geht´s. Schnell, kosteneffizient und gut.

K.I. als dein Service- und Suchtool - bau mit K.I. die Website der Zukunft
So macht K.I. deine Website schlau, entlastet dich und deinen Service schnell, einfach und effizient.

K.I.-Optimierung deiner Site - der nächste Schritt in der Websiteoptimierung
So optimierst du deine Website, damit sie in den K.I.-Maschinen gut gefunden wird.

Künstliche Intelligenz trifft Markenstrategie: Die Zukunft hat begonnen
Bei DRIVE erschließen wir das volle Potenzial der K.I. und helfen Unternehmen dabei, nicht nur ihre Abläufe zu verbessern, sondern ihre Arbeitsweise,…