„Lied mit gutem Text“. Mit dieser leicht verwirrenden Titelzeile wollte Schlagerbarde Ikke Hüftgold Deutschland in diesem Jahr beim European Song Contest vertreten. Unabhängig vom Ausgang dieses kunterbunten und doch so unwichtigen Wettbewerbs und auch unabhängig vom wieder einmal letzten Platz der letztlich abgesandten deutschen Vertretung war es eine gute Sache, dass ein Refrain mit den Worten „La La La“ nicht auf dieser Bühne stattfand.
Guter Text. Was genau ist das eigentlich? Was sind schöne Worte? Worte, die Inhalte ebenso vermitteln wie Bilder. Inhalte und Bilder, die in der trivialen und der belletristischen Welt ebenso entstehen und funktionieren, wie im Business. Eine Aufgabe also, die für Romanautor:innen und Journalist:innen, für Agenturtexter:innen und Pressereferent:innen gleichermaßen gilt. Sie alle müssen Bilder und Geschichten, wenn nicht sogar Welten entstehen lassen. Sie alle müssen auch so manchen trockenen Inhalt faktisch richtig darstellen und dennoch dabei so anschaulich beschreiben, dass eben genau dieser trockene Inhalt spannend und anschaulich daherkommt. Wir wollen den Leser doch nicht in den Schlaf treiben.