Die Online Marketing Rockstars (OMR) sind bekannt für ihre innovative Herangehensweise und die Vorstellung neuer Trends und Ideen. Doch bei der diesjährigen Veranstaltung gab es wenig Neues zu entdecken. Die meisten der vorgestellten Trends waren bereits seit Jahren oder zumindest Monaten bekannt und wurden in der Online-Marketing-Community ausführlich diskutiert. Viele der Keynotes und Vorträge lieferten keine bahnbrechenden Erkenntnisse und schienen eher eine Zusammenfassung von bereits bekannten Informationen zu sein.
Für Marketer, die sich wenig mit ihrem Fachgebiet beschäftigen möchten, war die OMR eine gute Gelegenheit, schnell auf den neuesten Stand zu kommen. Doch für diejenigen, die sich regelmäßig über Newsletter, Blogs und Podcasts informieren, gab es wenig, was sie wirklich überraschte oder inspirierte. Bei den Masterclasses war dies je nach Thema unterschiedlich, aber auch hier gab es wenig wirklich neuen Erkenntnisse, zumal viele einen großen Werbeblock der jeweiligen Vortragenden hatten. Verständlich, haben diese doch viel Geld für die Masterclass bezahlt. Gleichzeitig aber auch schade. Immerhin erwartet man doch bei Masterclasses auf der Online Marketing Rockstars doch mehr fachliches WOW statt einer durchaus beruhigenden, aber auch ernüchternden Bestätigung des eigenen Wissensstandes. Für Marketer, die sich auch außerhalb der OMR intensiv mit ihrem Fachgebiet auseinandersetzen, bietet die Veranstaltung eher gute Möglichkeit, sich mit Kollegen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.