Was kostet dich und deinen Service viel Zeit und richtig Geld? Richtig, viele Anfragen, die eigentlich sehr einfach zu beantworten sind. Und deren Antworten jede:r Besucher:in auch selbst einigermaßen schnell rausfinden könnte. Aber niemand tut´s und so kommt die Frage in deinem Service eben an. Und manche sind dann doch etwas schwieriger zu beantworten. Und die Antworten dauern länger. Und brauchen doch mehr Zeit - in jedem Fall: dich und dein Unternehmen kostet es Zeit und damit auch Geld. Wie damit umgehen? Richtig: Automatisieren, mit K.I.

K.I. als dein Service- und Suchtool - bau mit K.I. die Website der Zukunft
KI als Such- und Servicetool für User:innen in die eigenen digitalen Angebote integrieren
Die Lösung ist im Zeitalter der K.I. im Prinzip ganz einfach zu benennen: nämlich mit K.I. Schwieriger ist´s, sie umzusetzen.
Wir haben Angebote für Kunden gebaut, in denen ein KI-Tool Fragen von User:innen beantwortet und damit den 1st Level-Support entlastet. Sie nutzt eure eigenen Inhalte und ggf weitere relevante Quellen, spricht oder schreibt in der Sprache eures Unternehmens und wirkt dabei auch noch sehr sympathisch. Also so, wie wir sie einstellenund trainieren, spricht die K.I. mit euren Besucher:innen, löst deren Aufgaben und entlastet euch, oft sogar bessser, als dies ein echter Mensch könnte.
Wo und wie ihr das einsetzen könnt
- Für Produkt- und Datenangebote: z.B. welches Produkt ist für dies oder das am besten geeignet?
- Für Jobsuchende und potenzielle Auszubildende: z.B. welche Angebote es gibt, am besten geeignet sind, welche nächsten Schritte erforderlich sind, an wen ich mich wenden muss und vieles mehr. Oder: bin ich überhaupt geeignet für diesen Job? Auch das beantwortet die K.I., vielleicht sogar ehrlicher als mancher Mensch, aber immer höflich (wenn ich es ihr so vorgebe).
- Für komplexe technische Fragen, z.B. zu Produkten, Möglichkeiten für Einbau oder Einsatz, Normen, Vorgaben und Regelungen u.v.m.
- Für Kredit- oder Förderungssuchende und alle, die sich in einem großen Dschungel von Formalia und Formularen zurechtfinden müssen: "Was soll ich denn jetzt als nächstes tun, wenn ich mich hier einfach nicht mehr zurechtfinde?"
Wie wird deine Website künftig aussehen?
Noch sind wir das klassische Modell einer Website gewöhnt: hierarchisch in Baumstrukturen gegliedert, zwar untereinander verlinkt, so dass man hin und her klicken kann, aber letztlich doch immer am sequentiellen Wahrnehmungsmodell orientiert, wie Film oder Zeitung oder Radio.
Neue Wahrnehmung, die jüngerer User:innen, funktioniert anders, nicht nur immer kürzer, immer schneller, sondern: ALLES GLEICHZEITIG.
I want it all! And I want it now!
(Freddy Mercury war ein Hellseher. Er wusste, wie wir heute und in Zukunft ticken.)
Alles auf einmal bekommen. Was ICH will, was ICH brauche. Und K.I. bietet das. Denn sie weiß alles, kann alles und sie gibt es mir, ohne Bedingungen. Sie muss nur DEINE K.I. sein.
Deine Website der Zukunft - so wird sie aussehen
Deine Website der Zukunft wird sich an diesem Nutzer:innenanspruch auszurichten haben. Sie wird ein riesengroßer Contenthub sein müssen. Mit einer einfachen Sucheingabemaske, so wie eine, nämlich deine K.I. Die Nutzer:innen stellen dir Fragen und du lieferst ihnen Antworten. Sie werden immer weniger bereit sein, deiner hierarchischen Struktur und Vorgabe wie bei einer klassischen Website zu folgen - zu ungeduldig, zu fordernd, und zu frei und libertär werden sie sein.
Deine anderen Angebote wirst du nicht unter den Tisch fallen lassen müssen. Du kannst anbieten, darauf aufmerksam machen. Aber auch diese Hinweise und Banner werden deutlich flexibler, kontext- und interessengesteuerter sein müssen, interessanter und vielfältiger gestaltet, ebenfalls und auch mit Hilfe von K.I. ausgesteuert. Du wirst dich auf viele andere Information beziehen können müssen, um sie gut und damit letztlich erfolgreich an den Interessen deiner Nutzer:innen auzurichten.
Lies auch, wie du deine Site für K.I. als Suchmaschine optimierst und damit auch in Zukunft deine Relevanz behältst: https://www.drive.eu/driveblog/beitrag/ki-optimierung-deiner-site-der-naechste-schritt-in-der-websiteoptimierung
K.I. weiß viel, ist schneller, besser und ist eben doch schlauer - aber auf deiner Site, in deiner App
Das alles löst und beantwortet die KI ganz einfach, weil sie schneller und eben doch auch schlauer ist. Und flexibel, einsatzfreudig, nie krank ist, keinen Urlaub beantragt und auch sonst ... Wir helfen dir, das auch in deine Website und in deine App zu integrieren. Um dein Servicelevel zu erhöhen. Um dein Angebot zu verbessern. Um deine User:innen, die inzwischen deutlich höhere Anforderungen stellen, entgegen zu kommen.
DRIVE steht dir bei
Wir helfen dir, deine Site für K.I. fit zu machen. In Schritten bauen wir deine Site mit Angeboten auf und aus. Die werden nicht langsam, sondern schnell und besonders nachhaltig sein. Denn die Geschwindigkeit, in der K.I. unsere Art zu arbeiten, zu leben, wahrzunehmen und zu denken verändert, ist immens und sie wird immer höher.
Weitere Blog-Beiträge

K.I.-Optimierung deiner Site - der nächste Schritt in der Websiteoptimierung
So optimierst du deine Website, damit sie in den K.I.-Maschinen gut gefunden wird.

Künstliche Intelligenz trifft Markenstrategie: Die Zukunft hat begonnen
Bei DRIVE erschließen wir das volle Potenzial der K.I. und helfen Unternehmen dabei, nicht nur ihre Abläufe zu verbessern, sondern ihre Arbeitsweise,…

Die neuen Regelungen des EU AI Act – Was bedeutet das für Dein Unternehmen?
Hast du schon von den aktuellen Änderungen im EU AI Act gehört? Ab sofort gelten weitere Regelungen, die Unternehmen vor neue Herausforderungen, aber…

Wie ein neuer Webauftritt alles verändern kann!
Der Webseiten-Relaunch von Cross Cult: Ein echter Gamechanger! Modernes Design, bessere Performance und durchdachte SEO-Strategie – die Zahlen…