Für barrierefrei gestaltete Websites sollten Inhalte in "Leichter Sprache" vorbereitet werden.
Was ist an Leichter Sprache besonders?
Damit gemeint sind Inhalte, die derart gestaltet und aufbereitet sind, dass sie auch von Menschen mit geistigen Einschränkungen oder Behinderungen gut gelesen und verstanden werden können.
- Leichte Sprache ist leicht zu verstehen.
- Leichte Sprache kann man schreiben.
- Leichte Sprache kann man sprechen.
- Viele Menschen mit Lern-Schwierigkeiten finden Leichte Sprache gut.
- Leichte Sprache kann auch anderen Menschen helfen.
So gestaltet DRIVE Leichte Sprache
Für Leichte Sprache" müssen entsprechende Texte gut vorbereitet werden. Zur Erstellung und Prüfung arbeitet DRIVE mit einem spezialisierten Dienstleister für Leichte Sprache zusammen. Wir bereiten die Texte vor und lassen Sie gegenchecken und wenn nötig überarbeiten.
Was man bei Leichter Sprache beachten muss
Für Leichte Sprache gibt es feste Regeln. Menschen mit Lern-Schwierigkeiten und Menschen ohne Lern-Schwierigkeiten haben die Regeln gemeinsam aufgeschrieben. Hier sind einige davon:
- Benutzt einfache Wörter.
- Schreibt kurze Sätze.
- Schreibt keine Abkürzungen.
- Lasst genug Abstand zwischen den Zeilen.
- Macht viele Absätze und Überschriften.
- Benutzt Bilder.