Bistum Hildesheim
Pünktlich zum UNESCO Welterbetag: Relaunch der Website des Welterbe…
27/09/20. Auf ein Neues: Wie Kommunikation in Krisenzeiten sein sollte
Im #d2mtalk vom Dienstag, 22.9.2020, geht es um ein unserer Meinung nach sehr wichtiges Thema: Wie sollte und kann man in Krisenzeiten wie Corona als Unternehmen, Institution, Mensch gut und erfolgreich kommunizieren. Im Gespräch: Björn Negelmann von Kongressmedia mit Stephan Probst von DRIVE.
Hier gibt´s den Talk in voller Länge: https://www.youtube.com/watch?v=NLf9Ou15F6c
Die wichtigen Kernaussagen des sehr schönen Gesprächs kurz zusammengefasst.
Und das funktioniert auch und besonders mit KURZER Kommunikation, also mit Botschaften, für die du mit zeitlich nur extrem kurzen Momenten und Aufmerksamkeitspannen rechnen kannst. Und solche lassen sich auch KURZFRISTIG gut umsetzen.
Schön wär´s. In jedem Fall ist unsere Empfehlung: Man sollte sich jetzt nicht verleiten lassen und mit Botschaften und Versprechen arbeiten, denen jegliche Substanz fehlt. Verspieltes Vertrauen kann nur schwer wieder aufgebaut werden. Wichtig ist gerade jetzt, offen und wahr, klar und kräftig, direkt und nah mit deinen Kunden, Freunden, Partnern zu sprechen. Lösungsansätze bieten sich vor allem in der guten und fundierten Gestaltung digitaler Medien, hier einige Beispiele.
Damit sich in diesem Sinne gute Lösungen erfolgreich durchsetzen, müssen sie gut konzipiert, gestaltet und entwickelt sein. Und das bietet dann die Chance, zu einer besseren Kommunikation insgesamt und hoffentlich auch dann besseren Mediensituation und vielleicht sogar einer besseren Welt zu gelangen: in der für alle die besten Lösungen gebaut, verstanden und angenommen werden. Aber auf dem Weg dahin gibt es noch viel harte Arbeit, von allein ergibt sich dies nicht. Packen wir´s an.
© 2020 DRIVE - Die Medienagentur