Ihr seid ein attraktiver Arbeitgeber - zeigt es allen!

Die Ansprache an die Mitarbeiter der Zukunft ist nicht einheitlich, sondern individuell. Sie ist nach außen und innen gerichtet und wird über viele Kanäle und unterschiedliche Instrumente gespielt. Wie, mit welchen Inhalten, über welche Medien - dabei unterstützen wir euch

Mitarbeiter- und Karrierekommunikation ist eine unternehmensstrategische Maßnahme, die euch als attraktiven Arbeitgeber zeigt. Dafür bieten wir viele Instrumente zur Kommunikation als Arbeitgeber, die wir in Projekten mit unseren Kunden erfolgreich eingesetzt haben. Auf dieser Seite seht ihr eine Auswahl.

Screenshot ALTANA Karriereportal
Screenshot ALTANA Karrierportal

Instrumente zur Job- und Karrierekommunikation

  • Karriere-Portal / -Microsite für Bewerber mit vielen Suchen, Filtern, Inhalten und Angeboten
  • Karrierewebseiten integriert in die eigene Website
  • Karriere-Blog
  • APIs, Schnittstellen zur Kommunikation mit externen Job- und Karriereportalen und Metasuchmaschinen wie z.B. Google Jobs, Stepstone u.a.
  • Interne und externe Stellenanzeigen, digital und print, als Vorlagen in allen Designs und Formaten
  • Social Media-Kommunikation als Arbeitgeber über eigene und andere Kanäle
  • Hybride und digitale Kommunikation für Jobevents: als digitale Medienkommunikation, Gestaltung der Instrumente und Botschaften vor Ort, individuell, digital und übergreifend
  • Interne Mitarbeiter-Kommunikation, a) zur internen Karrierekommunikation und b) um Multiplikatoren zu gewinnen
  • CRM-System zur Administration und Organisation der Bewerbungen und der Bewerberkommunikation, mit Dokumentation, Bewertung, dezentral, national, international, global

... und viele mehr. 

Stellenanzeigen, Employer Branding PEMA, rebional von DRIVE Medienagentur
Stellenanzeigen für PEMA und rebional

Gutes Konzept = solide Basis

Um euren Karrierebereich gut und stark aufzubauen, bedarf es einer wohlüberlegten Planung:

  • Analyse der anzusprechenden, potenziellen Mitarbeiter: welche Werte und Vorstellungen haben sie, welche Anforderungen und Wünsche, welche Medien nutzen sie
  • Konzept und Gestaltung der Ansprache: welche Aussagen, Vorteile, Nutzen Ihr bietet, dies muss gestaltet, entwickelt und publiziert werden, auf allen relevanten Plattformen und Portalen, in allen Kanälen, direkt und persönlich, kontinuierlich
  • Branding, Text und Redaktion:  Wer seid ihr eigentlich? Für eure Gegenüber? Für eure eigenen Mitarbeiter? Schaffung eines Unternehmensimages, Bildung und Formulierung Eures Wertesystems. Schreibt eure Mission. Zeigt eure Identität! So, dass ihr für alle eure verschiedenen Gegenüber jeweils relevant seid, aber trotzdem erkennbar bleibt. Auch wenn die Welt sich immer weiter dreht. 

Euer Kontakt

Ihr möchtet mehr erfahren? pole-position[at]drive.eu. Gern zeigen wir euch Beispiele und Referenzen, was Quick-Wins sind und welche Maßnahmen man mittel- und langfristig angehen kann und sollte. Meldet euch einfach - wir freuen uns auf euch!