Bistum Hildesheim
Pünktlich zum UNESCO Welterbetag: Relaunch der Website des Welterbe…
04/19: Die richtigen Ersatzteile für Fahrzeuge zu erkennen ist im Kfz-Handel zentral. Das System TecDoc verlangt von den Herstellern von Kfz, LKWs, Nutzfahrzeugen und Motorrädern eine strukturierte, vollständige und aktuelle Sammlung und Aufbereitung ihrer Daten, um sie den Teilehändlern, Kfz-Werkstätten und Lieferanten bereit zu stellen und so ihre Produkte anbieten zu können. Die Basis hierfür bildet der von TecDoc entwickelte Fahrzeugstamm mit standardisierten Fahrzeugbeschreibungen, das in Europa führende System zur Fahrzeugidentifikation.
DRIVE arbeitet mit dem TecDoc-System, den TecDoc-Daten und -Kriterien seit vielen Jahren. Wir haben mit TecDoc verbundene Datenmanagement-Systeme auf Basis von Java und PHP neu entwickelt. Mit Hilfe der Systeme von DRIVE können Kfz-Teilehersteller ihre Daten erstellen, pflegen und für TecDoc regelmäßig und gemäß den TecDoc-Kriterien exportieren und zur Verfügung stellen und ebenso die TecDoc-Datenlieferungen importieren. Außerdem können sie auf dieser Basis ihre umfangreichen Teilekataloge digital und in Printform erzeugen.
DRIVE arbeitet hier für namhafte, national und international operierende Unternehmen der Automotive-Branche.
Ihre Ansprechpartner sind Stephan Probst und Claas Beuke: pole-position[at]drive.eu. Wir freuen uns auf Sie.
© 2020 DRIVE - Die Medienagentur